CRAWL SPACE

Die Schülerinnen Daisy und Jeanne-Claude haben ein Geheimnis, das es ihnen ermöglicht, ihrem Vorstadtleben zu entkommen: In den dunklen Winkeln des Kellers von Daisys Haus, hinter der Waschmaschine und einem Schleier, der die Wirklichkeiten trennt, liegt eine verborgene Welt. Das aus Regenbogenfarben erschaffene Ökosystem ist die Heimat von ungewöhnlichen Empfindungen und bi-zarren Lebensformern zu denen sowohl verspielte Teekannen-Kreaturen, als auch weniger freundliche Wesen zählen.

Während die Freundinnen diese seltsame Realität erforschen, entdecken sie, dass auch sie durch ihren Einfluss geprägt werden. Doch ihre Freundschaft wird bald getestet werden, da Jeanne-Claude immer mehr ihrer Schulfreunde in die wundersame Welt mitnimmt und Daisy sich zu fragen beginnt, wie echt ihre neu entdeckte Beliebtheit an der Schule wirklich ist.
Aus dem Englischen von Hannah Friebe.

IN WINTER

Es ist Winter und in einem namenlosen Wald hoch im Norden kreuzen sich die Wege einer Katze und eines Habichts. Das kurze Zusammentreffen wird verhängnisvoll für beide sein. Denn auch der Tod, der leise durch die kalte Nacht streift, gesellt sich zu ihnen.

„In Winter” erinnert an eine klassische Tierfabel, doch anstelle einer moralischen Vermittlung tritt eine atmosphärische Verdichtung, die weder erklären noch belehren möchte, sondern den Blick auf das Innenleben der Figuren und ihre Beziehungen untereinander richtet.

LANGFINGER & WACKELZAHN

Langfinger ist ein Teenager, Vollwaise und selbsternannter Meisterdieb. Gemeinsam mit seinem Hund Wackelzahn lebt er in einem leerstehenden Fabrikgebäude in der Nähe eines Waldes. Zusammen mit dem Fast-Scheidungskind Max und dessen Steinkröte Gunter streunen sie durch brachliegende Industrieflächen, angrenzende Felder und Wälder, bewerfen Leute mit Steinen und zerstören das Revier der verfeindeten Bande “Logbuch-Eiche”.

In seiner Coming-of-Age-Geschichte entwirft Michel Esselbrügge ein gesellschaftskritisches Bild jugendlicher Lebensformen, jedoch ohne moralisierende Vorhaltungen. Seine Figuren agieren in einer kindlichen Vorstellungswelt, bestehend aus Superkräften, Bandentum und zerstörerischen „Angry-Youth“-Ausschreitungen. Sie sind auf der Suche nach Zugehörigkeit, um so irgendeine Art von Identität zu konstruieren, doch werden sie dadurch weder reifer noch erwachsener.

RUCKSACK Grumpy Blueberry

Der perfekte Rucksack für den nächsten Ausflug ins Blaubeerfeld oder einfach für jeden Tag. Mit einem Farbverlauf von Hand bedruckt und mit längenverstellbaren Trägern, Bundzug sowie kleiner Reißverschlusstasche ausgestattet, wird dieser Rucksack schnell zu einem Lieblingsstück.
Rucksack aus Baumwolle, links waschen (30° C), links bügeln, 30 x 40 cm.

NIKA, LOTTE, MANGOLD! – ZEICHENHEFT

Nika, Lotte und Mangold nehmen dich mit auf Entdeckungstour im Dackeltal und zeigen dir, wir du tolle Figuren in verschiedenen Stimmungen zeichnen und deine eigenen Geschichten als Comic erzählen kannst. Du kannst Lotte dabei helfen, ihr neues Zimmer einzurichten, die drei Freundinnen bei einem Besuch ins Aquarium begleiten, dein eigenes Baumhaus entwerfen und vieles mehr.

I HATE YOU –
YOU JUST DON’T KNOW IT YET

Nach dem spannungslösenden Buch „Ambient Comics” und ihrem Stress Opus „Paniktotem“ erscheint nun von Nadine Redlich die von Hass durchsetzte Liebeserklärung „I Hate You – You Just Don’t Know It Yet“.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

TASCHE ROTOPOL

Tragetasche aus Baumwolle, gestaltet und handbedruckt von Rita Fürstenau.
Links waschen (30° C), links bügeln, ca. 37 x 40 cm.

Zwischen den Zweigen zwitschert ein Waldhorn

Mit selbstgeschmiedeten Versen und farbenfrohen Illustrationen begibt sich Julia Kluge auf eine Hatz nach jahrhundertealten Jagdbräuchen. Durch die enge Verbindung des Jagens mit der Entwicklung von Kultur und Kunst findet seit den altsteinzeitlichen Felsenmalereien jede Epoche ihre ganz eigene Darstellung der Jagd, zwischen notwendigem Nahrungserwerb, mystischem Ritual und brutalem Zeitvertreib.

Vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert war das Jagen in Mitteleuropa dem Adel vorbehalten. Diese Machtzentrierung gipfelte in aufwendigen Hetz- oder Parforcejagden, welche ein beliebtes gesellschaftliches Ereignis an den Fürstenhöfen waren. Wer etwas gelten wollte, hatte seine Souveränität als ein guter Jäger zu beweisen. Von den jagdtollen Epochen zeugen prachtvoll verzierte Jagdbücher, die Tipps, Tricks und die Technik des Jagens auf skurril schöne Weise beschrieben. So mancher Fürst verfasste ein eigenes Jagdbuch, in welchem er seine Fähigkeiten über den grünen Klee lobte.

In Anlehnung an diese historischen Jagdbücher zeichnete Julia Kluge einen eigenen „weidmännischen Ratgeber“. Ihre Illustrationen eröffnen den Blick auf ein gewissermaßen im Unterholz verstecktes Kulturgut. Nicht nur der Inhalt fügt sich wie eine Collage zusammen, auch die in drei Sonderfarben gedruckten Tuschezeichnungen ergänzen und überlagern sich. Feine Strukturen erinnern an Licht, das durch dichte Baumwipfel auf den Waldboden fällt. Knackige Verse greifen die einst geheime Sprache der Weidmänner auf. Die Ratschläge sind mit einem Augenzwinkern zu genießen und spiegeln das ambivalente Verhältnis zwischen dem stolzen Selbstbild der Jäger und den gejagten Tieren wieder.

„Es äugt das Reh, es scherzt der Hirsch, ach komm doch mit mir auf die Pirsch!“

Nika, Lotte, Mangold!

Nika steht auf Metal, Videospiele und Action. Lotte ist supersportlich, supergenau und superschlau. Mangold schleppt gerne Kram herum, hat den besten Klamottengeschmack und macht die besten Arschbomben. Die drei wohnen im Dackeltal, wo Karl mit der fiesen Berta ausgeht, Beckers dicke Katze sich missverstanden fühlt, ein neues Baumhaus gebaut wird und im Winter wilde Schneeballschlachten stattfinden.

Mal albern, mal nachdenklich und immer mit viel Humor, allerlei Einfällen und Tatendrang begegnen die drei Freundinnen NIKA, LOTTE und MANGOLD den großen und kleinen Abenteuern in ihrem Leben. Und Thomas Wellmann beweist einmal mehr, dass er nicht nur ein fantastischer Zeichner, sondern auch welch großartiger Erzähler er ist.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.