C’est le Surf

kiinzine.blogspot.com

Mystery Show #2

Nach dem Erfolg der MYSTERY SHOW #1 haben wir auch in diesem Jahr Zeichner zur “MYSTERY SHOW” eingeladen. Für den diesjährigen Untertitel “The Traveller’s Collection” haben wir 12 Illustratoren wieder jeweils eine kleine Pappschachtel geschickt. In den Pappschachteln waren verschiedenste von uns gesammelte Gegenständen, deren Farbe, Form, Haptik, Klang oder sogar deren Geschmack die Zeichner zu einer Illustration inspirieren sollten. Wir laden Euch ein die tollen Ergebnisse ab dem 27.11. bei Rotopolpress in der Friedrich-Ebert-Straße anzuschauen.

MYSTERY SHOW #2
The Traveller’s Collection
Eröffnung am Freitag, 27. November 2014
ab 20.00 Uhr bei Rotopolpress

Mit Arbeiten von: Max Baitinger (DE) • Claus-Daniel Herrmann (DE) • Manuel Kilger (DE) • Melanie Climent (FR) • Lisa Röper (DE) • Isabel Seliger (DE) • Hellen Jo (US) • Michael Meier (DE) • Nadine Redlich (DE) • Mikkel Sommer (DK) • Rita Fürstenau (DE) • Maike Plenzke (DE) • Anna Haifisch (DE) • Lea Heinrich (DE) • Matthew Forsyth (US)

Mystery Show #2

Röhner

P. führt ein Eremitenleben in zweckmäßiger Symbiose mit seiner geschäftigen Nachbarin. Von der Zubereitung des Kaffees bis zur Pflege der Zimmerpflanzen läuft alles im Takt. Mit dem überraschenden Eintreffen Röhners – einer alten Bekanntschaft – ändert sich dieser Rhythmus. Während Röhner zur psychotischen Zumutung wird, spielt P. im Geiste verschiedene Szenarien durch, wie er den ungeliebten Gast loswerden könnte.

„Röhner fühlt sich hier wie zuhause.
Ich habe ihn nicht dazu aufgefordert.“

Erst als Röhner beginnt, eine innige Beziehung zur Nachbarin aufzubauen, befreit sich P. aus seinen Gedankenschleifen und ergreift Maßnahmen.

Sandro

  • sandro01-670x377
  • sandro02-670x377
  • sandro03-670x377
  • sandro03-670x377

Sandro ist eine späte Coming-of-Age-Geschichte, ein verträumter und doch sehr realer Querschnitt vom Leben des 26-jährigen Pallas, der sich von der süßen und erstickenden Umarmung seines imaginären Freundes aus der Kindheit, Sandro, nicht befreien kann. Unbeirrt dringt Sandro mit seiner Zärtlichkeit und enormen Liebe durch alle Abschnitte und Ereignisse des Erwachsenwerdens und stellt den Protagonisten damit vor ein scheinbar unüberwindbares Problem: Wie kann er im Leben vorankommen, ohne dabei die Magie und Spontaneität zu verlieren, die die Spiele und Träume der Kindheit ausgezeichnet haben? Lohnt es sich, für neue Lebensziele jenen Teil von sich aufzugeben, der sich nach Belieben in den perfekten Abenteuerbegleiter
verwandelt?

Es wird auch von der wiedergefundenen Freundschaft zwischen Pallas und Frank erzählt. Die beiden jungen Männer haben sich seit der Schulzeit nicht mehr gesehen, als Frank der coolste Typ in der Klasse war. Doch auch er musste sich mit den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und dem eigenen Scheitern auseinandersetzen. Nach einem Burnout lässt er sich heute von einem Life-Coach, einer lästigen dreiköpfigen Gans, betreuen. Die Geschichte ist eine Aufforderung, mit sich selbst ehrlich zu sein und die eigenen Grenzen und Mängel zu akzeptieren, um vielleicht letztendlich sich selbst zu erkennen und zu lieben – unabhängig davon, was die persönliche dreiköpfige Gans zum Erfolg im Leben und in der Karriere rät.

Mit ihren weichen und fein nuancierten Zeichnungen nimmt Alice Socal den Leser an der Hand und führt ihn durch Erinnerungen und Träume, die sich kaum von der Realität unterschieden.

Kiin. #12

Urban Tropical takes you on a skateboard ride through a colorful and dangerous jungle. Let´s find the perfect Mango! Also on board you can find Michel Esselbrügge as this time’s guest artist.

kiinzine.blogspot.com

Die Kaiserin Cixtite

  • cixtite01
  • cixtite02
  • cixtite03
  • cixtite04
  • cixtite05

In Suffragette City everything is all right. Aglaé, the almighty Queen of Marylène, is at the height of her reign. Thanks to her, the people could finally rid themselves of their predecessor, the tyrant Victor von Krantz, under which the country had suffered for so many years. But this new carelessness is short-lived.
Cixtite, the Empress of Chichinien, detains all men of Marylène with a deceit to make eunuchs of the palast out of them. Only a small group, including Aglaé‘s husband Mister Kite, as well as her lover Philippe, manages to hide and escape the threat of forced castration. Anger is growing and the residents of Suffragette City are demanding the return of their men from the chichiniese captivity. Aglaé has no choice. She has to negotiate with Cixtite and at best before Cixtite can realize her ghastly plan. If Cixtite does not set the men free immediately, Aglaé is even ready to get them back with force. But she can only resolve this political conflict with the help of Simone, her right hand, and Damien, her faithful cook.
With DIE KAISERIN CIXTITE the French artist Anne Simon extends her large-scale saga and it loosely ties in with DAS TUN UND LASSEN DER AGLAÉ. One encounters the already familiar figures of their universe again and travels with them to a new scene, the distant Chichinien.

Translated from French by Irène Bluche.

Mystery Show #1

Für unsere neue Gruppenausstellung MYSTERY SHOW haben wir 17 Illustratoren aus 6 verschiedenen Ländern jeweils eine kleine Pappschachtel geschickt. In den Pappschachteln waren verschiedenste von uns gesammelte Gegenständen, deren Farbe, Form, Haptik, Klang oder sogar deren Geschmack die Zeichner zu einer Illustration inspirieren sollten. Die Ergebnisse könnt ihr euch ab dem 22.11. bei uns anschauen. Unsere Galerie in Kassel ist schon die zweite Station der Ausstellung. Im September waren die Arbeiten bereits in der Galerie +TOVA in Sofia zu sehen.

MYSTERY SHOW
The Forester’s Collection
Eröffnung am Samstag, 22. November 2014
ab 20.00 Uhr bei Rotopolpress

Mit Arbeiten von: Emmanuel Malin (FR) • Max Fiedler (DE) • Claus-Daniel Herrmann (DE) • Manuel Kilger (DE) • Camilla Engman (SE) • Melanie Climent (FR) • Stacey Rozich (US) • Lisa Röper (DE) • Isabel Seliger (DE) • Marco Wagner (DE) • Dilraj Mann (UK) • Hellen Jo (US) • Michael Meier (DE) • Nadine Redlich (DE) • Mikkel Sommer (DK) • Rita Fürstenau (DE) • Maike Plenzke (DE)

RSVP

Mystery Show Kassel

Old Songs New Songs – Deutsch

  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs - New Songs

Haben Sie schon einmal mehr als drei Teller an einem Tag zerbrochen? Hat ihr Kind im Gottesdienst gerülpst? Die Figuren in „Old Songs – New Songs“ sind in einem Geflecht aus Verboten und Schuldzuweisungen verstrickt, in dem das Fotografieren von Hasen in den Monaten Januar bis April ebenso strafbar ist, wie das Erscheinen in der Öffentlichkeit mit Damenbart oder unrasierten Beinen.

In ihrem detailreichen Leporello „Old Songs – New Songs“ versammelt Rita Fürstenau historische Gesetzestexte, die aus heutiger Sicht mitunter amüsant, skurril oder schlichtweg grauenvoll erscheinen. Obwohl diese Gesetze nicht mehr rechtswirksam sind, wird deutlich, dass die Moralvorstellungen und Motivationen, die ihnen einst ihre Gültigkeit verliehen haben, auch heute noch durchaus lebendig sind.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Old Songs New Songs – English

  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs New Songs
  • Old Songs - New Songs

Have you ever broken more than three plates at the same day? Has your child ever burped during a church service? The characters in “Old Songs – New Songs” are tangled in a web of prohibitions and assignments of guilt. For example, taking pictures of rabbits from January to April is prohibited, as well as women appearing in public with a hairy face or legs.

In her detailed leporello “Old Songs – New Songs“ Rita Fürstenau collects historic legal texts that are funny, bizarre or utterly barbarous. Although these laws are no longer legally effective, the initial moral conceptions and motivations are still clearly visible.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.