Lichtpause

LICHTPAUSE erzählt einen Tag in Algier, vom frühen Morgen bis zur Nacht, und nimmt uns mit auf einen langen Spaziergang durch die Stadt. Die Stimme der Erzählerin mischt sich dabei mit den Stimmen ihrer Freunde, die kommentieren, interpretieren, fragen, antworten. Es geht um die Luft, den Verkehr, das Meer, die Gegenwärtigkeit von Gewalt, das Geld, das Öl, die Schichten von Vergangenheiten die sich in der Architektur ablagern. Um den Blick der Europäer auf Algier und um die Möglichkeit von Freundschaft, trotz des Echos der Geschichte und der aktuellen Situation.

Das Buch entstand während zweier Aufenthalte der Künstlerin in Algier, zwischen September 2016 und April 2017. Die Arbeit an Text und Zeichnungen war vor allem Anlass zuzuhören, zu beobachten, einen Blick zu finden, der suchend ist und nicht unbedingt meint, zu verstehen. Eine Perspektive, die sich immer wieder selbst hinterfragt, sich der Flüchtigkeit widmet und Zustände zu fassen versucht, die vorbeigehen und trotzdem als löchrige Erinnerungen bleiben. Entstanden ist ein eindrucksvoller Reisebericht in Fragmenten, in poetischen Momentaufnahmen aus sich immer wieder neu zusammensetzenden Blickwinkeln.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

AUF, AUF ZUM FRÖHLICHEN JAGEN

Limitierte Auflage (31), signiert und nummeriert.

BEIZJAGD

Limitierte Auflage (28), signiert und nummeriert.

Mellom Collection No. 3

Die Mellom Collections sind kleine Sammlungen von Naturkuriositäten. Die dritte Ausgabe nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in „The Eastern Forests“.

Rue Didouche Mourad

Limitierte Auflage (50), nummeriert auf der Rückseite.

Kiin. #14

C’est le Surf! Komm mit auf einen Ausflug zum Meer und begleite die Kiin-Schwestern beim Wellenreiten und bei ihren neusten Surf-Abenteuer und Sensationen.

kiinzine.blogspot.com

Mellom Collection No. 2

Die Mellom Collections sind kleine Sammlungen von Naturkuriositäten. Die zweite Ausgabe “Royals” gibt einen Einblick in die beeindruckend ausgestattete Welt von hochgeborenen Motten, ergebenen Käfern und graziösen Schmetterlingen.

Mellom Collection No. 1

Die Mellom Collections sind kleine Sammlungen von Naturkuriositäten. Die erste Ausgabe enthält eine Auswahl von Szenen, die sich im Stillen ereignen könnten.

TRIADIC

Inspiriert von dem „Triadischen Ballett“ des Bauhaus Künstlers Oskar Schlemmer von 1922 illustrierte Carmen José „Triadic“, eine Kinderkleidungskollektion und ein Leporello, für das spanische Modelabel MATANA.