DIE GRILLE IN DER GEIGE

Eines Sommers stößt eine wandernde Grille im Wald auf eine alte Geige. „Wie praktisch!”, ruft sie und zieht prompt in das geräumige Instrument ein. Nachts bespielt sie mit ihren Beinen die Saiten und erfreut damit alle Insekten und Mäuse in der Umgebung, sogar die Motten in der Kürbisbar. Doch als das Jahr zu Ende geht, steht ein bitterkalter Winter vor der Tür, der die Musik der Grille und den Zusammenhalt im Wald auf eine harte Probe stellen wird.

Anna Haifischs erstes Bilderbuch für Kinder bezaubert mit seinen charmanten Tierfiguren und seinem liebevoll-quirligen Humor. In augenzwinkernder Anlehnung an klassische Fabeln erzählt Anna Haifisch eine Geschichte über die Bedeutung von Kunst sowie den Zusammenhalt in schweren Zeiten und beweist damit erneut ihr Talent als Zeichnerin und Erzählerin.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

DER WELTRAUMPOSTBOTE
PANIK IM POSTAMT!

Alarmstufe Rot im fliegenden Büro der Planeten-Post! Die Kontrollsysteme sind ausgefallen und die Crew ist nach einem unerklärlichen Zwischenfall an Bord des Postamts gefangen. Noch dazu fehlt von einem Mitarbeiter plötzlich jede Spur. Weltraumpostbote Bob und seine Kollegin Marcella bemühen sich, inmitten des Chaos die Ursache des Problems ausfindig zu machen und die Ordnung wiederherzustellen. Doch eine mysteriöse Kraft scheint entschlossen, dies zu verhindern …

Im vierten Band der beliebten und preisgekrönten Comic-Reihe wartet ein neues Abenteuer voller Überraschungen auf Bob und Marcella. Mit farbenfrohen, detailreichen Zeichnungen lädt uns die Fortsetzung der Comic-Reihe zu einem aufregenden Katz-und-Maus-Spiel in den geheimnisvollsten Winkeln der Planeten- Post ein. Und bleibt dabei spannend bis zur letzten Seite.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.


Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock.

Erscheint im Oktober 2025
Preorder Special: Alle vorbestellten Exemplare dieses Buchs kommen mit einer kleinen Überraschung!

AGGIE UND DER GEIST

Aggie ist gerne alleine und freut sich darauf, endlich in ihr eigenes Haus einzuziehen – bis sie feststellt, dass dort bereits ein Geist wohnt. Das Zusammenleben läuft mehr schlecht als recht: Ob beim Zähneputzen oder abendlichen Lesen, nirgendwo hat Aggie vor ihrem Mitbewohner ihre Ruhe. Entschlossen versucht sie die Situation mit einer Liste von Regeln zu entschärfen: Kein Spuken nach Sonnenuntergang. Kein Stehlen von Socken. Vorräte aufessen verboten. Doch der Geist hält sich nicht gerne an Regeln und so fordert Aggie ihn zu einer entscheidenden Runde Tic-Tac-Toe heraus – wer gewinnt, bekommt das Haus.

Von Matthew Forsythe, dem preisgekrönten Schöpfer von „Pokko und die Trommel“ und „Mina“ kommt ein überraschendes neues Bilderbuch. Mit beeindruckenden Bildwelten und unverwechselbarem Humor erzählt „Aggie und der Geist“ eine Geschichte über Regeln,
Teilen und eine epische Runde Tic-Tac-Toe.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Aus dem Englischen von Rita Fürstenau.

SCHAUT, EIN ELEFANT!

Ein blauer Elefant liebt es, Fußball zu spielen. Und noch mehr würde er es lieben, mit den anderen Elefanten zusammen zu spielen. Wenn ihn doch bloß nicht sein Käfig am Rausgehen hindern würde. Doch was ist das? Die Gitterstäbe lösen sich auf! Nichts wie raus auf das Spielfeld zu den anderen Elefanten. Er spielt gut, wirklich gut! Und er hat Spaß! Los, blauer Elefant!

Mit poetisch abstrahierten Zeichnungen und verspielter Leichtigkeit erzählt der tschechische Künstler Jakub Plachý in seinem Bilderbuch von der zeitlosen Suche nach Freiheit und dem Gefühl der Zugehörigkeit.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.


Aus dem Tschechischen von Katharina Hinderer.

WIE ICH EIN GRAUER HUND WURDE

Bissige Bemerkungen, bitterböse Beleidigungen und giftige Kommentare. Willkommen in meinem Leben!

In Katharina Kulenkampffs Buchdebüt begegnen wir dem grauen Hund, der auf Schritt und Tritt von einer garstigen Stimme verfolgt wird. Selbst kleinste Momente der Freude werden vermiest, Ratschläge mit spitzer Zunge zerpflückt, Zweifel gesät: „Gut gemacht, aber das hält eh nicht lange.” „Hunde, die zweifeln, versagen oft.” Egal was der graue Hund versucht, er wird zermürbt. Seine Gelassenheit bröckelt. Das fiese Flüstern wird lauter. Es entwickelt sich eine unvorteilhafte Eigendynamik … Sie lachte. Ich weinte. Mein Pech. Aus der Hund.

Mit charmant abstrahierten Tierfiguren erzählt „Wie ich ein grauer Hund wurde“ die bewegende wie humorvolle Geschichte eines inneren Konflikts. Die vertraute Welt des Comics entlarvt dabei auf unterhaltsame Weise die schwer erfüllbaren und oftmals widersprüchlichen gesellschaftlichen Ansprüche, die wir an uns selbst stellen.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

IHRE HOHEIT MATSCH, PRINZESSIN VON SCHLAMMLAND

Yuki geht wie jeden Tag mit ihrem Bruder von der Schule nach Hause. Sie steht ihm nicht sehr nahe – eigentlich steht sie niemandem nahe und ist im Grunde ziemlich mürrisch. Als sie ihre Hausschlüssel zornig wegwirft und diese in einen Gulli fallen, klettert sie ihnen hinterher und so beginnt eine unheimliche Reise, die sie in die wuterfüllte Welt von Prinzessin Matsch führt. Dort trifft sie nicht nur auf sonderbare Wesen, sondern auch ihren Bruder wieder. Am Ende schaffen es die beiden Geschwister sicher aus dem Gulli heraus und die gruselige Durchquerung des Schlammlands wird für Yuki zu einer wertvollen Erfahrung des Älterwerdens.

Mit ihrem empathischen Bilderbuch gelingt es Beatrice Alemagna erneut, die intensiven und vielschichtigen Gefühle von Kindern in einer wundersamen und fantasievollen Erzählung einzufangen, so dass kleine und große Leser*innen ihnen auf diese Weise neu begegnen können.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.


Aus dem Italienischen von Henrieke Markert.

NIKA, LOTTE, MANGOLD! – VOLL DABEI!

Ein ganz normaler Tag im Dackeltal? Von wegen! Für Nika, Lotte und Mangold warten neue Abenteuer bereits hinter der nächsten Ecke. So überhört Mangold eines morgens das Klingeln ihres Weckers und ihre zerzausten Haare sorgen in der Schule für reichlich Unterhaltung. In einer Unterrichtsstunde über Dinosaurier gelangt Lotte ganz unerwartet an ihre eigenen Grenzen. Und als Nika beim Zelten eine Gruselgeschichte erzählt, nehmen die Dinge eine gespenstische Wendung. Währenddessen zieht ein Sturm über dem Dackeltal auf, der die Welt der drei Freundinnen gehörig durcheinander wirbeln wird.

In sieben neuen Episoden stellen sich Nika, Lotte und Mangold ungeahnten Herausforderungen und wachsen daran. Mit unvergleichlichem Witz und Charme erinnert der aktuelle Band der beliebten Kindercomicreihe an den Wert von Freundschaft und Kreativität in turbulenten Zeiten. Eins steht fest: Nika, Lotte und Mangold sind immer für eine Überraschung gut!

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

I DON’T KNOW HOW TO DRAW A TREE

Ein Blätterdach, das sich hoch in den Himmel windet. Muster aus Licht auf moosbewachsener Rinde. Federndes Unterholz zu unseren Füßen. In ihrem neuen Buch nimmt uns Carmen José mit auf einen künstlerischen Waldspaziergang. Gedichte, Aquarelle und Linienzeichnungen stellen auf poetische Weise etablierte Formen des Zeichnen Lernens und der Wissensvermittlung infrage: Wann haben wir gelernt, Bäume auf eine bestimmte Weise abzubilden? Und was sagt das aus über unser Verhältnis zur Welt?

„I Don’t Know How to Draw a Tree“ lädt dazu ein, Kreativität jenseits von erlernten Ansprüchen für sich neu zu entdecken. Am Beispiel von Bäumen in all ihren Facetten, Farben und Formen skizziert das Buch eine
Philosophie, bei der die intuitive Freude am kreativen Prozess selbst im Vordergrund steht. Und die Lust, der Welt mit einem offenen Blick zu begegnen.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

DANKE

Mit den ersten Sonnenstrahlen wachen wir im Haus eines Abenteurers auf. Wir stehen gemeinsam auf, kleiden uns an, frühstücken und packen unsere Siebensachen, denn wir begeben uns auf eine Reise: Wir schwingen uns auf ein Fahrrad, nehmen einen Bus und gleiten mit einem Flugzeug durch die Wolken. Wir sinken auf den Meeresgrund und betreten einen Dschungel, begegnen wilden Tieren, erforschen Höhlen und Paläste, wandern durch die Berge und lüften ein Geheimnis.

„Danke Wecker, danke Schuhe, danke Kieselstein, danke Horizont…“ Das Duo Icinori interpretiert das Prinzip des Wortbilderbuchs neu, indem es auf jeder Seite einem Objekt aus unserem Alltag dankt, das durch unsere Gewohnheit unsichtbar geworden ist. Ein Element führt zum nächsten und so entsteht nach und nach eine spannende Geschichte mit dramatischen und wundervollen Ereignissen.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.


Aus dem Französischen von Anja Biemann.